Beschreibung
Nach sorgfältiger Traubenselektion durch Handlese in den letzten Oktobertagen und einem peniblen Aussortieren von Botrytis, wurden die gesunden Trauben schonend gerebelt und nach etwa 5 Stunden Maischestandzeit bei sehr kühlen Temperaturen mit einer pneumatischen Presse vorsichtig abgepreßt. Die Vergärung mit natürlich vorkommenden Hefen, erfolgte zu 100% im Stahltank. Nach einigen Monaten der Lagerung des fertigen Weines auf der Feinhefe wurde er im Juni 2020 in Flaschen abgefüllt.
Zertifizierungen
Alkohol
13,5%
Analysedaten
trocken
Lage: Ried Rosengartel
Seit jeher galt der Nußberg als bekanntester Weinberg in Wien, und in seinem Zentrum befindet sich das Rosengartel. Dieses Filetstück des Nußbergs ist unter anderem mit uralten Rieslingstöcken bepflanzt, die einen besonders mineralischen und facettenreichen Riesling hervorbringen und damit das Terroir des Wiener Nußbergs in hervorragender Art zum Ausdruck bringen. Der Boden besteht hier überwiegend aus extrem kalkreichen Verwitterungen von Kalk- und Sandstein mit einem mittleren Tonanteil.
Vinifizierung
Nach sorgfältiger Traubenselektion durch Handlese in den letzten Oktobertagen und einem peniblen Aussortieren von Botrytis, wurden die gesunden Trauben schonend gerebelt und nach etwa 5 Stunden Maischestandzeit bei sehr kühlen Temperaturen mit einer pneumatischen Presse vorsichtig abgepreßt. Die Vergärung mit natürlich vorkommenden Hefen, erfolgte zu 100% im Stahltank. Nach einigen Monaten der Lagerung des fertigen Weines auf der Feinhefe wurde er im Juni 2020 in Flaschen abgefüllt.