Meine Liste
Aussteller*innenWeine
Weingut Bründlmayer
Tisch 160 (Metternichsaal)
Weingut Bründlmayer

Kamptal DACRied Lamm 1ÖTW 2020

100% Grüner Veltliner
€€€€€
Kamptal DAC Ried Käferberg 1ÖTW 2020
Kamptal DAC Ried Heiligenstein Alte Reben 1ÖTW 2020
Datenblatt herunterladen

Zertifizierungen

ORGANIC

Alkohol

13,0%

Analysedaten

trocken

6,8 g/l Säure

Lage: Ried Lamm

Kalkreicher Lehm auf Lamm-Silt-Gestein, schließt östlich an den Heiligenstein–Südhang, einen der heißesten Punkte des Weinbaugebiets, an. In dieser Lage werden die Trauben besonders reif und konzentriert und bekommen eine Wärme wie man sie sonst fast nur von Burgundersorten kennt. Einerseits handelt es sich um die Quintessenz des Grünen Veltliners, andererseits verlässt man das, woran man beim Grünen Veltliner gewohnt ist, nämlich Leichtigkeit und Spritzigkeit.

Vinifizierung

Die hochreifen Trauben werden in kleine Kistchen gelesen, auf schnellstem Weg in den Keller gebracht und ohne jedwedes Pumpen oder Umleeren direkt in die Presse gefüllt, danach äußerst schonend und langsam gepresst, damit keine unerwünschten Gerb- oder Trubstoffe in den Most gelangen. Die Gärung und ein Teil des Ausbaus erfolgen direkt in 300 Liter Fässern aus österreichischer Akazie bzw. auch aus heimischer Eiche. Im Anschluss wird der Wein, zusammen mit der Feinhefe (ca. 5–10% der Gesamthefe) in ein 2.500 Liter Holzfass umgezogen, wo er bis zur Flaschenfüllung (ca. im August des folgenden Jahres) ruhen bleibt.

Speiseempfehlungen

Die Lagen-Veltliner im „Reserve“ Stil sind vielseitig einsetzbar, etwa zu verschiedenen exotischen Gerichten, Curries, Wok, auch zu typisch österreichischen Gerichten wie Schweinsbraten, Ente oder Leber, mit der Reife wächst die Fülle an Möglichkeiten.

Mehr von Weingut Bründlmayer

Zum Seitenanfang
Powered by
Datenmanagement für die Wein- und Getränkebranche
2022